Mit CGI zu erfolgreichen Produktbildern
Anschaulich fotografierte Produkte sind für eine gute Kommunikation wichtig. Passende Bilder ersetzen Texte und machen abstrakte Ideen anschaulich. Deshalb ist eine zutreffende Visualisierung für alle Medien notwendig. Gute Produktfotografie ist eine wichtige Basis und oft sind mehrere Darstellungen eines Gegenstandes notwendig. Hier bieten Computer generated Images umfangreiche Möglichkeiten. Originalgetreue Abbildungen des Objektes lassen sich mit CGI variieren. Realistisch anmutende Perspektiven und Szenen entstehen als CGI Produktbilder auf dem Bildschirm und erweitern aufwändige Fotoaufnahmen an wechselnden Orten.
Vielgestaltige Stadt- und Landschaftsbilder bilden einen wechselnden Hintergrund. Selbst das Licht ist variabel und der Lichteinfall entsprechend des Bildinhalts veränderbar. Für eine bestimmte Szene wird die Lichtstimmung angepasst und sie ist zudem kleinteilig steuerbar. CGI Produktbilder geben Bildinhalte wider, die sich in der reinen Produktfotografie schwer oder gar nicht realisieren lassen.
Durch CGI den Aufwand in der Produktfotografie reduzieren
Fotografie kann vieles: Winzige Gegenstände abbilden und riesige Werkzeuge und Maschinen mit einem guten Image versehen. Der realen Aufnahmetechnik sind jedoch Grenzen gesetzt. Hier ist der Platz für CGI Produktbilder. Manche Teile sind zu winzig, um sie mit einer Aufnahme zu erfassen. Zur Ablichtung überdimensionierter Fahrzeuge oder unübersichtlicher Produktionsanlagen ist ein unglaublich großer Aufwand notwendig.
Der Ausweg aus dem Dilemma lautet: Computer generated Images. Jetzt entstehen die Ansichten auf dem Bildschirm und es kommt durch Computer generated Images Bewegung ins Objekt. Die stille Darstellung des Gegenstandes wird lebendig und neue Ansichten sind auf den ersten Blick zu erfassen. Durch die Bildbearbeitung lassen sich Teile betonen, wesentliche Funktionen hervorheben und in einem mehrschichtigen Gesamtbild zusammenfassen. Die Computerbilder verbinden klare, funktionelle Aussagen mit ästhetischen Aspekten.
Durch CGI Produktbilder Geschichten erzählen
Zur Bebilderung einer Produktwerbung sind einfache und klare Abbildungen notwendig, die jedoch in der multifunktionalen Medienwelt nicht ausreichen. Produkte müssen Geschichten erzählen, darüber, wie sie benutzt werden, welchen Gewinn sie versprechen und wie sie zur Zufriedenheit oder gar zum Glück von Menschen beitragen.
Wie erhalten Gedankenwelten eine Form und wie werden sie zum Teil einer Produktfotografie? Mit CGI sind anschauliche Werte generierbar und die Gegenstände finden Platz in detailliert modellierbaren, vielschichtigen Lebenswelten.
Computer generated Images erweitern den Betrachtungsraum in der Fotografie
Produkte warten in vielen Ländern der Erde auf ihre Abnehmer und Nutzer. Kulturelle Werte spielen bei der Vermittlung von Waren eine zunehmende Rolle. So wird es wichtig, in der Produktfotografie einen jeweils akzeptablen Bildcharakter zu finden. Aus einer Aufnahme entstehen mithilfe von CGI die zum Umfeld passenden Darstellungen.
Kurzzeitige Veränderungen sind mit geringem Aufwand in Computer generated Images realisierbar.
Durch CGI Produktbilder erhalten Produkte einen angemessenen Stellenwert in unterschiedlichen Anwendungen!